
Über uns
Seit 1995 besteht unsere Arztpraxis unter meiner Leitung und geht in den Anfängen nochmal über 20 Jahre auf Vorgänger wie Dr. Dworschak und Dr. Becker zurück! Seitdem haben sich die Praxissprechzeiten sowie der freie Donnerstagnachmittag traditionell nicht wesentlich geändert und hat auch in unserer heutigen Zeit bewährten Bestand!
Wir führen eine offene Sprechstunde, die zu den angegebenen Zeiten jeder Patient ohne Termin wahrnehmen kann.
Das führt dann auch zu bestimmten Jahreszeiten und Gelegenheiten zu erhöhten Wartezeiten, wir hoffen da auf das Verständnis unserer Patienten und versuchen erfolgreich durch ein telefonisches Rückrufmanagement möglichst wenig Zeit zu beanspruchen.

Thomas Fuckner geboren am 16.09.1958 in Bensheim Kreis Bergstraße
Arztpraxis: Weschnitzquellenweg 2, 64689 Grasellenbach
Approbation: 01.06.1988 Universität Heidelberg, Baden Württemberg
Spezialisierung:
Allgemeinmedizin 1998
Betriebsmedizin 2002
Notfallmedizin: 2005
Karriere:
Chirurgie Krankenhaus Lindenfels 1989 – 1991
Chirurgie Krankenhaus Lorsch 1991 – 1992
Chirurgie / Innere Medizin Kreiskrankenhaus Erbach 1992 – 1995
Praktizierender Arzt seit 1995
Mitwirkung bei klinischen Studien:
1999 Verkehrsmedizin
2005 Ernährungsmedizin
2007 Verkehrsmedizin

Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
Dr. med. univ. Bogdan Brković ist Facharzt für Viszeralchirurgie und spezialisiert auf Notfallmedizin

Praxismanagerin
Manuela Pfeifer ist als Erstkraft in der Praxis die Ansprechpartnerin für alle und koordiniert alle anfallenden Aufgaben und Arbeiten. Sie kümmert sich um die Belange der Patienten und dem Chef.
Mit Schwerpunkt im Tätigkeitbereich: Empfang von Anmeldungen und Koordination von Telefonaten, Terminen, Rezepten und Überweisungen, Schriftwechsel und Rechnungsstellung, Laborarbeiten, technische Untersuchungen , Wundversorgung, DMP – Desease Management Programm,Betriebsmedizin.
Tätig seit Oktober 1995
Im Übrigen können Inanspruchnahmen in der freien Sprechstunde im Interesse der anderen wartenden Patienten derart abgekürzt werden, indem man in der freien Sprechstunde nur das dringlichste Thema vorbringt, und in einem weiteren, zu vereinbarenden Termin außerhalb der Sprechstunde dann genügend Zeit zur Untersuchung und Beratung findet. Das nennen wir dann Terminsprechstunde!
Seit 2005 sind wir ermächtigt durch die Landesärztekammer Hessen (LAEK Hessen), junge Kollegen in der Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin auszubilden. Ein Antrag zur Erweiterung der Ausbildungskompetenz auf 42 Monate ist bei der LAEK Hessen gestellt.

Gisela Werner ist Medizinische Fachangestellte, mit Schwerpunkt im Tätigkeitsbereich der Anmeldung, mit der Koordination von Telefonaten, Terminen, Rezepten und Überweisungen.
Sie ist in der Behandlungsassistenz, übernimmt die Wundversorgung, technische Untersuchungen, Laborarbeiten.
Tätig seit Oktober 1995

Daniela Fuckner hat Ihren Schwerpunkt im Tätigkeitsbereich Verkehrmedizin.

Sabine Pleiner ist unsere Putzperle.
Tätig seit Oktober 2010

Birgit Wetzel ist unsere Praxismitarbeiterin / Bereich Anmeldung und arbeitet seit 01.01.2020 bei uns.